Am Montag, dem 19.06.2023 wurde im Bereich der Fernwärmebaustelle am Angerweg eine Übung zum Thema „Arbeitsunfall in Künette“ durchgeführt. Hierbei wurde der teilweise Einsturz der Künette angenommen, wobei ein Arbeiter unter den Erdmassen verschüttet wurde.
Für die eingesetzten Einsatzkräfte, welche mit SRF, KRF-S, LKW-A und TLF-A zum Unfallort vorrückten, galt es, einen sicheren Zugang in die eingestürzte Künette herzustellen und die verschüttete Person zu lokalisieren. In weiterer Folge wurde die Person mittels Schanzwerkzeugen sowie per Hand freigegraben und von anwesenden Feuerwehrsanitätern erstversorgt. Abschließend wurde die verunfallte Person mittels Korbtrage aus der Künette gerettet.
Im Anschluss an die Übung wurde eine Erste-Hilfe-Schulung zum Thema Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt und eine Geräteschulung zu den auf den Fahrzeugen verlasteten Decken- und Grabenstützen abgehalten.
Übungsverantwortliche: BM Andreas Deschmann




