Kleines Rüstfahrzeug-Straße
Das kleine Rüstfahrzeug (KRF-S) dient vor allem bei Verkehrsunfällen als Vorausfahrzeug, um die schnellstmögliche Hilfeleistung für betroffene Personen garantieren zu können. Ausgestattet mit speziell auf Verkehrsunfälle abgestimmten Equipment kann die Zeit bis zum Eintreffen des SRF optimal überbrückt werden.
Auch bei den sonstigen Einsätzen dient das KRF-S meist als Vorausfahrzeug für den Einsatzleiter, damit dieser bis zum Eintreffen der restlichen Einsatzkräfte bereits eine Lagebeurteilung durchführen kann.
Typ: VW Amarok
Anschaffung: 2011
Leistung: 163 PS
Besatzung: 1:3 Mann
Gesamtgewicht: 3040 kg
Aufbau: Eigenbau
Ausrüstung:
- 3 Bioversallöscher
- 4,5 kVA Stromerzeuger
- Absperrmaterial
- Einsatzleitkoffer
- Erste-Hilfe-Rucksack
- Glassäge
- Gurtmesser
- Hydraulisches Rettungsgerät
- Kaltlichtscheinwerfer
- Löschdecke
- Motorsäge und Zubehör
- Ölbindemittel und Notfallwanne
- Schwelleraufsatz
- Sicherungsmaterial