148. Wehrversammlung
Am Samstag, dem 04. Februar 2017 fand im Almgasthof Ochnerbauer die diesjährige Wehrversammlung statt.
Pünktlich um 17:00 Uhr konnte HBI Peter Deschmann die Wehrversammlung eröffnen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
- Bürgermeister Christian Sander
- Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Schober
- Abschnittskommandant ABI Franz Weberhofer
- Vertreter der Kindberger Nachbarwehren
- KI Gerhard Königshofer (Polizei Kindberg)
Nach der Begrüßung folgte der Bericht des Kommandanten über die Tätigkeiten der FF Kindberg-Stadt im Jahr 2016 und die Berichte der Beauftragten für Atemschutz, Ausbildung, Funk, Jugend, Maschinenwartung und Sanität.
Im Anschluss wurden die Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt.
Zum Feuerwehrdienst angelobt wurden:
- JFM Lukas Ochensberger
Beförderungen:
- JFM Lukas Ochensberger zum Feuerwehrmann
- PFM Lisa Erlacher zum Feuerwehrmann
- OLM Lukas Martin zum Hauptlöschmeister
- OLM Christoph Schantl zum Hauptlöschmeister
- PFM Andreas Monschein zum Feuerwehrkuraten
Ehrungen durch die Stadtgemeinde Kindberg:
- 25 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit: BM d.V. Heimo Leitner
- 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit: ELM Siegrfried Seidl
Neben der Wehrversammlung fand zeitgleich auch die Wahlversammlung statt. Unter der Wahlleitung von ABI Franz Weberhofer wurde das bestehende Kommando bestätigt:
- Feuerwehrkommandant: HBI Peter Deschmann
- Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: OBI Johannes Ilgerl
Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnte HBI Peter DESCHMANN die 148. Wehrversammlung schließen und es konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden.